Sie wollen mehr über uns erfahren?
Die Adresse der Geschäftsstelle der Tanzfreunde Ketsch hat sich geändert
Neu:
Kolpingstr. 52
68775 Ketsch
Salsa Workshop erfolgreich beendet
Der im September von den Tanzfreunden Ketsch angebotene Salsa Workshop war ein voller Erfolg. Zu flotten kubanischen Klängen, unter der Leitung von Trainer Uwe Wedekind, wurden den Teilnehmerinnen
und Teilnehmern die Salsa Grundkenntnisse vermittelt. Zum Abschluss des Kurses verstanden es die Paare schon, sich flott und mit viel Spaß übers Parkett zu bewegen.
Wer sich einem geplanten Folgekurs anschließen möchte, hat hierzu Anfang des Jahres Gelegenheit. Wir informieren zu gegebener Zeit in der Presse, in den sozialen Medien und hier auf unserer
Homepage.
Anmeldungen und weitere Infos bei Helga Klefenz 0176-80417751 oder unter info@tanzfreunde-ketsch.de
Bitte beachten!
Der letzte Woche ausgeschriebene „Modern Line Dance“ Einsteigerkurs ist leider schon ausgebucht.
Es wird versucht, zeitnah einen weiteren Kurs anzubieten. Wir informieren zu gegebener Zeit in der Presse, in den sozialen Medien und hier auf unserer
Homepage.
Kontakt: Helga Klefenz 0176-80417751 oder info@tanzfreunde-ketsch.de
AUSGEBUCHT
„Modern Line Dance“ Einsteigerkurs
Endlich mal wieder Tanzen, du hast aber keinen Partner? Etwas für die Gesundheit tun - aber mit Spaß? Dann ist Linedance das Richtige für Dich! Es verbindet Bewegung, Tanz und Lebensfreude
im Rhythmus der Musik.
„Linedance“ wird, wie der Name schon sagt in Linien neben- und hintereinander getanzt.
Jede/r tanzt unabhängig von einem Tanzpartner und doch „gemeinsam“ in einer Gruppe. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersklasse geeignet.
Mann/Frau braucht keine/n Partner*in.
Durch die große Musikvielfalt, die sich von den topaktuellen Hits der Charts, Klassiker und Oldies bis hin zu Countrymusik erstreckt, findet jede/r das Passende für seinen Geschmack. Getanzt wird
zu fetziger Musik und flotten Rhythmen, wie Cha-Cha, Polka, West Coast Swing, Samba, Walzer, Night Club Two Step und vieles mehr.
Neben dem Spaß ist Linedance das ideale Training für Kondition und Koordination.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Der Einsteigerkurs besteht aus 5 Einheiten zu je 60 Minuten
Start für den Einsteigerkurs ist Donnerstag der 13.11.2025 um 19:45 Uhr
Beschränkte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!
Du bist schon Fortgeschrittene/r LineDancer*in dann komm doch einfach zu einem unserer Trainingszeiten zum Schnuppern.
Anmeldungen und weitere Infos bei Helga Klefenz 0176-80417751 oder unter Info@tanzfreunde-ketsch.de
Wandern, tanzen, spielen, genießen – die jährliche Clubwanderung der Tanzfreunde am Samstag, 18. Oktober 2025 in Maikammer
Tanzen für den guten Zweck in Pullman City
Acht Mitglieder der Tanzfreunde Ketsch verbrachten ein erlebnisreiches Wochenende in der Westernstadt Pullman City
Neuer Paartanzkurs (ausgewählte Tänze aus Standard und Latein, Discofox)
ab 23. Oktober
In entspannter Atmosphäre wiederholt ihr die Grundschritte, lernt einfache Figuren und werdet in Rhythmus und Technik geschult. Wir achten stets auf eine angemessene Gruppenstärke, so dass wir auf die einzelnen Paare intensiv eingehen und euch ein individuelles Lerntempo ermöglichen können.
Termin: 6x donnerstags, 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.2025
Uhrzeit: 19:30 – 20:30 Uhr
Ort: in der "Werderhalle" (Sportraum in Ketsch, Schulstraße 49/Ecke Werderstraße)
Zielgruppe: Anfänger mit Vorkenntnissen, Wiedereinsteiger
Könnt ihr während der Kurslaufzeit eine Trainingseinheit nicht wahrnehmen? Kein Problem! Die Fehlstunden können an den regulären Kurs angehängt werden, so dass jede/r auch wirklich 6 Mal trainieren
kann.
Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Beratung und Anmeldung bei Petra Meyer, Tel. 06202/692770 oder
E-Mail: petra.meyer@tanzfreunde-ketsch.de.
Anmeldung nur paarweise möglich.
Ein grandioses Wochenende liegt hinter uns. Unser 80-köpfiges Helferteam hat mit Begeisterung, Einsatzwillen und großem Engagement für ausgelassene Stimmung, einen reibungslosen Ablauf und viel Zufriedenheit bei Teilnehmern und Besuchern gesorgt.
Die Teilnehmerinnern der Tanzfreunde konnten sich zeigen und tolle Erfolge erzielen.
Neuer Kinderyoga-Kurs (Alter 4 -6 Jahre) mit Beatrix Keßler ab 25. September
Bis zu ihrem Renteneintritt arbeitete Frau Keßler als examinierte Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Da Kinder sowohl einen großen Bewegungsdrang haben, aber auch Ruhephasen brauchen,
entwickelte sie ein Konzept, das beides miteinander verknüpft: Yoga für Kinder.
Die Kinder hatten sofort sehr viel Spaß dabei und so wurde Kinderyoga schnell zum festen Bestandteil des Kitaprogramms.
Yoga hilft den Kindern, zur Ruhe zu kommen und körperlich und mental stärker zu werden. Es fördert die Konzentration und die Gedächtnisleistung und hat einen positiven Einfluss auf das
Sozialverhalten. Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen, weil bei jeder Übung Körperteile gezielt wahrgenommen werden.
Seit Februar 2024 ist Beatrix Keßler erfolgreich als Yogalehrerin bei den Tanzfreunden tätig.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 25.09.2025, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, in der Rheinhallengaststätte in Ketsch und umfasst 6 Einheiten. (25.09.,02., 09., 23., 30.10., 06.11.)
Mitzubringen sind: Matte, rutschfeste Socken, Trinkflasche
Anmeldung:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Gesundheitskurse@tanzfreunde-ketsch.de
Neuer Salsa-Workshop startet mit einer kostenlosen Schnupperstunde
Salsa (spanisch für „Soße“) ist eine Stilrichtung der lateinamerikanischen Musik, die in den 1960er Jahren in der Karibik entstanden ist.
Getanzt ist Salsa ein dynamischer Tanz, der aus verschiedenen afrokaribischen und europäischen Tanzelementen entstanden ist. Er wird zu schneller, lebendiger Musik mit starkem Rhythmus getanzt, wobei
Hüftbewegungen und Drehungen eine wichtige Rolle spielen.
Salsa lässt sich aus der Grundbewegung leicht aufbauen und mit wird durch interessante Variationen ergänzt.
Unser Workshop richtet sich an Paare, die diesen feurigen Tanz einmal kennenlernen und ausprobieren möchten oder im Rahmen eines anschließenden Tanzkurses erlernen möchten.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt, was diesen Workshop auch für Anfänger interessant macht.
Kostenlose Schnupperstunde.: Dienstag, 23.09.2025, 20.15 - 21.30 Uhr. in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch.
Workshop: 4x dienstags, 07.10. - 28.10., jeweils 20.15 - 21.30 Uhr. in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch.
Anmeldung und weitere Information bei:
Helga Klefenz, E-Mail: Gesundheitskurse@tanzfreunde-ketsch.de oder
Tel. 06202-9565769, Mobil 0176-80417751
Endlich geht es wieder los! Neue Staffel „Gesundheitskurse“ startet ab 16. September
Wirbelsäulengymnastik
Dienstags, ab 16.09.2025, je 10 Einheiten, von 17:00 – 18:00 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Qigong
Dienstags, ab 16.09.2025, je 10 Einheiten, von 18:15 – 19:15 Uhr
Haus der Begegnung, Kolpingstr. 12, Ketsch
Qigong
Freitags, ab 19.09.2025, je 10 Einheiten, von 09:45 – 10:45 Uhr
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Bewegung und Entspannung für Senioren
Montags, je 10 Einheiten, von 15:30 bis 16:30 Uhr.
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Man kann jederzeit einsteigen, die Teilnahme wird anteilig auf die
10 Einheiten angerechnet.
Die Stunde bietet dir ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Training, das deinen Körper moderat fordert und ein umfangreiches Dehnungsprogramm zum Wohlfühlen. Wer nicht auf den Boden kann, darf
die Übungen selbstverständlich auf einem Stuhl ausführen.
Yoga
Montags, ganzjährig, von 17:00 – 18:00 Uhr
in der Werderhalle, Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Ketsch
Für alle Kurse: Bitte kommt in bequemer Kleidung, bringt Turnschuhe, eine Matte und Trinken mit.
Anmeldung und weitere Information bei:
Helga Klefenz, E-Mail: Gesundheitskurse@tanzfreunde-ketsch.de oder
Tel. 06202-9565769, Mobil 0176-80417751
Mit Schnitzelschwan in die Sommerpause
Donnerstagskreis mit Abschluss vor der Sommerpause
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainerprüfung!
Der Verein gratuliert Ramona Klingenberg, Heike Mayer und Christine Berlinghof ganz herzlich zu diesem Erfolg
Stadtradeln 2025
Team Tanzfreunde belegt erneut den 1. Platz in der Kommune
Drei Wochen radeln unter Wettbewerbsbedingungen machen mächtig Spaß
Helferfest
Helfertreffen am 7. Juli für alle, die in den letzten Monaten beim Maifest, Narrendorf, Linedance-Weekend und weiteren Events geholfen haben.
Gemeinschaft und Zusammenhalt, das ist es was unseren Verein ausmacht.
Hiphop Kids tanzen und feiern bei „30 Jahre Alla Hopp“
Auch für die Tanzfreunde Ketsch hieß es am 6. Juli: "Alla hopp!", auf geht's zur 30-Jahr-Feier der Dietmar-Hopp-Stiftung auf die tolle Mitmachanlage im Herzen von Ketsch.
„Bewegung und Entspannung für Senioren“ - Neue Staffel ab Montag, 07.07.2025
Du möchtest deine Fitness erhalten oder gar verbessern? Dann bist du herzlich eingeladen, das neu organisierte Training unverbindlich anzuschauen oder am besten gleich mitzumachen.
Eine erfahrene Übungsleiterin bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches 60-minütiges Training, das deinen Körper moderat fordert. Ein umfangreiches Dehnungsprogramm zum Wohlfühlen schließt die Stunde ab.
Start: 07.07.2025 – 10 Einheiten
Uhrzeit: montags, 15:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Werderhalle (alte Schulturnhalle), Schulstr. 49/Ecke Werderstr., Eingang über den Hof.
Bitte kommt in bequemer Kleidung, bringt Turnschuhe, eine Matte und Trinken mit.
Wer nicht auf den Boden kann, darf die Übungen selbstverständlich auf einem Stuhl ausführen.
Auskunft erteilt die Geschäftsstelle:
Tel. 06202-9565769
Mobil 0176-80417751
E-Mail: Gesundheitskurse@tanzfreunde-ketsch.de
Maifest 2025
DANKE – TFKler zeigen fantastisches Engagement für „ihren“ Verein – DANKE
Kreative Fotos zum Trikottag
Am 20. Mai hieß es wieder: wer macht das fantasievollste Foto am "Trikottag BW"?
Mehrere Tanzkreise der TFK haben sich beteiligt.
Mitgliederversammlung 2025
Die Tanzfreunde Ketsch haben mit „Tradition erhalten“ und „Neues wagen“ den Finger am Puls der Zeit
Tanzfreunde zu Besuch in Zirndorf
9 Tänzerinnen und unser Günter Loop der Tanzfreunde Ketsch verbrachten das Wochenende vom 21.-23. Februar 2025 beim Line Dance Weekend mit Gary O'Reilly in Zirndorf
Tennisclub und Tanzfreunde beim 1. Verbandsnarrentreffen in Ketsch mit dabei
Am 15. und 16. Februar 2025 war es so weit - unter dem Motto „Häs trifft Ornat“ feierten erstmals alemannische und rheinische Fasnachtsvereine gemeinsam.
Hiphop Auftritt beim U13 Masters
Hiphop-Kids schwungvoll in ein neues (Tanz-)Jahr gestartet
Lebendiger Adventskalender am 23.12.24
Aktion vom Freundeskreis Ketsch-Trélazé und den Tanzfreunden
Tanzfreunde fit in 1. Hilfe
Am 5. Oktober fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt, den die Tanzfreunde für interessierte Mitglieder organisiert hatten
Wochenmarkt für Kinderkrebshilfe
Weltkindertag - Benefizaktion der Tanzfreunde auf dem Ketscher Wochenmarkt
Chill-out-Fahrt auf dem Rhein von "Gemeinsam aktiv"
Nach Feierabend relaxen und Natur pur genießen
Neues Linedance-Maskottchen „Rocky“ stellt sich vor
Hallo zusammen!
Darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin Rocky, das neue Maskottchen unserer Linedance-Turniertänzerinnen!!! Ich freue mich schon auf viele Einsätze und darauf, nun auch ein vollwertiges Mitglied der
Tanzfreunde Ketsch zu sein! Herzlichst euer Rocky ❤️
Tanzfreunde auf Socialmedia
Die Tanzfreunde Ketsch sind voller Spaß und Engagement dabei. Ob beim Paartanz, Linedance, Kinder-HipHop oder Turniertanz. Wir machen alles mit Freude am Tanzen und der Gemeinschaft. Um euch einen
Einblick in unser Vereinsleben zu geben, haben wir nun auch unsere Internetpräsenz verstärkt. Ihr findet uns jetzt auch auf Facebook und Instagram.
Schaut rein. Und wenn wir euer Interesse geweckt haben, folgt uns, um weiterhin informiert zu bleiben.
Wir freuen uns auf neue Vereinsmitglieder, Follower und Freunde
https://www.facebook.com/profile.php?id=100090442622511
https://www.instagram.com/tanzfreunde_ketsch/
Ich liebe den Tanz,
denn er befreit
den Menschen
von der Schwere
aller Dinge.
Aurelius Augustinus